- die Weltlichkeit
- - {earthliness} tính trần tục - {secularity} tính tục, tính thế tục, tính cách trường kỳ - {worldliness} tính chất trần tục, tính chất thời lưu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Weltlichkeit, die — Die Wêltlichkeit, plur. die en. 1. In der ersten Bedeutung des vorigen Wortes. (a) Die Eigenschaft, da etwas weltlich ist, nicht zum geistlichen Stande gehöret, ohne Plural; eine nur selten vorkommende Bedeutung, im Gegensatze der Geistlichkeit.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weltlichkeit — Das Adjektiv profan wurde im 17. Jahrhundert aus dem lat. profanus: „ungeheiligt, gemein, ruchlos“, eigentlich „vor dem heiligen Bezirk liegend“ entlehnt. Es bezeichnet im eigentlichen Sinne die Eigenschaft von Objekten oder Handlungen, die nicht … Deutsch Wikipedia
Weltlichkeit — Wẹlt|lich|keit, die; : das Weltlichsein. * * * Wẹlt|lich|keit, die; : das Weltlichsein … Universal-Lexikon
Weltlichkeit — Wẹlt|lich|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Kommunität Venio — Die Kommunität Venio ist eine Gemeinschaft von Frauen im Münchner Stadtteil Nymphenburg, die ein klösterliches Leben nach der Benediktsregel führen und zugleich außerhalb des Klosters berufstätig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Heiligtumsfahrt Mönchengladbach — Die Heiligtumsfahrt Mönchengladbach findet in einem siebenjährigem Rhythmus und in enger Anlehnung an die große Heiligtumsfahrt Aachen und die Heiligtumsfahrt Kornelimünster statt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Abtei 2 Heiligtümer und… … Deutsch Wikipedia
Eigentlichkeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht … Deutsch Wikipedia
Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht … Deutsch Wikipedia
Welt — kommt in der Sprache der theol. Tradition in dreifacher Bedeutung vor; W. (griech. ”kosmos“; Kosmologie) bezeichnet 1) die Gesamtheit der Schöpfung, 2) den Planeten Erde, für den die alte Theologie kein eigenes Wort hatte, 3) das… … Neues Theologisches Wörterbuch
Пьер Тейяр де Шарден — Pierre Teilhard de Chardin Французский теолог и философ, священник иезуит, один из создателей теории ноосферы Дата рожде … Википедия
Шарден, Тейар де — Пьер Тейяр де Шарден Pierre Teilhard de Chardin Французский теолог и философ, священник иезуит, один из создателей теории ноосферы Дата рожде … Википедия